– ca. 20000 Medien, ca. 60000 incl. Onleihe
– Leseförderung mit „Antolin-Projekt“
– Fernleihe – Besorgung nicht vorhandener Sachbücher über den Bayrischen Leihverkehr
– Ausleihmöglichkeit auch während der Ferien
– Literaturcafe – im Sommer auch im Freien
– Schmökerecken auch bei den Kindern und der Jugend
– Kartenverkauf für Veranstaltungen im Kulturellen Gebäude
– offene Türen während der Pausen von kulturellen Veranstaltungen
– Spiele für Wii, PS4
– Tonies
– Spielfilme auf DVD und BluRay
– viele aktuelle Zeitschriften und Magazine von A – Z
– Hörbücher auf CD
– Bücherflohmarkt
– Vorlesenachmittage für Kinder
– Führungen für Schulklassen
– Autorenlesungen für Kinder und Erwachsene
– Internet- und Medienrechercheplätze